Õiglusredaktsioonidest psalmiraamatus

Sissejuhatuseks ühele Christoph Levini hüpoteesile

Autorid

  • Urmas Nõmmik

Kokkuvõte

Die Gerechtigkeitsbearbeitungen in den Psalmen: Eine These von Christoph Levin am Beispiel einiger Psalmen und mit Hilfe der Kolometrie untersucht. Von Urmas Nõmmik Der Aufsatz ist eine Zusammenfassung von der Magisterarbeit des Verfassers (erschienen in UF 31 (1999), Ss 443-535). Die These Gh. Levins, dass der Psalter von den sog Gerechtigkeits bearbeitungen abhängig ist, beruht auf der Beobachtung, dass dort an mehreren Stellen der Gegensatzpaar Gerechten - Frevler als eine sekundäre Erweiterung in Erscheinung tritt. Die These hat anhand der exegetischen Methoden, zumal aber der kolo metrischen (die die Unregelmäßigkeiten des Aufbaus der poeti schen Texten hervorhebt), bei der Überprüfung einiger Psalmen zu ihrer Bestätigung geführt. So hat die Untersuchung des Thronbesteigungsliedes Ps 97 gezeigt, dass in den V 10-12 einer als redaktionell zu betrach tende Gegensatzpaar vorliegt. Sie sind tertiär nach der Erweiterung der Theophanieschilderung (1-5) durch die anthologischen V 6-9 eingetragen worden. Bei V 10 handelt es sich um eine einheit liche späteste Einfügung durch die Ghasidim-Bearbeitung. Außerdem ist eine Reihe von einschlägigen Hinzufügungen in anderen Psalmen zu nennen: V 9b in Ps 146; V 10a in Ps 7; V 18f (und 24f.) in Ps 31. Von der Redaktionen betroffen sind gewiss noch die Ps 32; 68; 75. Bei Ps 11; 58; 125 und beson ders bei dem programmatisch dem Psalter vorangestellten Ps 1 handelt es sich wahrscheinlich insgesamt um die aus den Krei sen der gerechten stammenden Psalmen. Die Gerechtigkeitsbearbeitungen stellen ein spätes Zeugnis weisheitlicher Lehre über das gerechte Leben dar und besitzen vermutlich eine lange, in der Exilszeit einsetzende Vorgeschichte, die im fortgeschrittenen 4. und weiterhin im 3. Jh vChr zu den entsprechenden Redaktionen der Psalmen führte und schließ lich im 2. Jh durch die Ghasidim, noch später durch Essener fortgesetzt wurde.

Allalaadimised

Download data is not yet available.

Viited

Biblia Hebraica Stuttgartensia. n.d.

Briggs, Charles A., and Emilie Grace Briggs. 1969. A Critical and Exegetical Commentary on the Book of Psalms. International Critical Commentary. Edinburgh: T. & T. Clark.

Crüsemann, Frank. 1969. Studien Zur Formgeschichte von Hymnus Und Danklied in Israel. Wissenschaftliche Monographien Zum Alten Und Neuen Testament 32. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.

Deissler, Alfons. 1984. Die Psalmen. Düsseldorf: Patmos-Verl.

Delitzsch, Franz. 1883. Biblischer Commentar Über Die Psalmen. Leipzig: Dörffling und Franke.

Duhm, Bernhard. 1922. Die Psalmen. Kurzer Hand-Commentar Zum Alten Testament 14. Tübingen: Mohr Siebeck.

Füglister, Notker, ed. 1988. ‘Die Verwendung Und Das Verständnis Der Psalmen Und Des Psalters Um Die Zeitenwende’. In Beiträge Zur Psalmenforschung: Psalm 2 Und Psalm 22. Forschung Zur Bibel 60. Würzburg: Echter Verlag.

Gunkel, Hermann. 1968. Die Psalmen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Gunkel, Hermann. 1985. Einleitung in Die Psalmen: Die Gattungen Der Religiösen Lyrik Israels. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Hengel, Martin. 1973. Judentum Und Hellenismus: Studien Zu Ihrer Begegnung Unter Besonderer Berücksichtigung Palästinas Bis Zur Mittedes 2. Jh.s v. Chr. Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament 10. Tübingen: Mohr.

Janowski, Bernd. 1998. ‘Die “Kleine Biblia”: Zur Bedeutung Der Psalmen Für Eine Theologie Des Alten Testaments’. In Der Psalter in Judentum Und Christentum, 381–420. Freiburg, Basel, Wien, Barcelona, Rom, New York: Herder.

Jeremias, Jörg. 1987. Das Königtum Gottes in Den Psalmen: Israels Begegnung Mit Dem Kanaanäischen Mythos in Den Jahwe-König-Psalmen. 141. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Kaiser, Otto. 1984. Einleitung in Das Alte Testament: Eine Einführung in Ihre Ergebnisse Und Probleme. Gütersloh: Mohn.

Kaiser, Otto. 1994. Grundriss Der Einleitung in Die Kanonischen Und Deuterokanonischen Schriften Des Alten Testaments. Die Poetischen Und Weisheitlichen Werke. Vol. 3. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus G. Mohn.

Kaiser, Otto. 1997. ‘Einfache Sittlichkeit Und Theonome Ethik in Der Alttestamentlichen Weisheit’. Neue Zeitschrift Für Systematische Theologie Und Religionsphilosophie 39 (2): 115–39. https://doi.org/10.1515/nzst.1997.39.2.115.

Kraus, Hans-Joachim. 1978. Psalmen. Biblischer Kommentar 15. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl.

Levin, Christoph. 1993. ‘Das Gebetbuch Der Gerechten: Literargeschichtliche Beobachtungen Am Psalter’. Zeitschrift Für Theologie Und Kirche 90 (4): 355–81.

Lipiński, Edward. 1965. La Royauté de Yahwé Dans La Poésie et Le Culte de l’ancien Israël. Vol. XXVII/55. Verhandelingen van de Koninklijke Vlaamse Academie Voor Wetenschappen, Letteren En Schone Künsten van België, Klasse Der Letteren. Brussel: A.W.L.S.K.

Lohse, Eduard. 1964. Die Texte Aus Qumran: Hebräisch Und Deutsch. München: Kösel.

Loretz, Oswald. 1979. Die Psalmen: Beitrag Der Ugarit-Texte Zum Verständnis von Kolometrie Und Textologie Der Psalmen. Vol. 2. Alter Orient Und Altes Testament 207. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.

Loretz, Oswald, and Ingo Kottsieper. 1987. Colometry in Ugaritic and Biblical Poetry: Introduction, Illustrations and Topical Bibliography. Ugaritisch-Biblische Literatur 5. Altenberge: CIS-Verl.

Margalit, Baruch. 1980. A Matter of ‘Life’ and ‘Death’: A Study of the Baal-Mot Epic (CTA 4-5-6). Alter Orient Und Altes Testament 206. Kevelaer; Neukirchen-Vluyn: Butzon & Bercker ; Neukirchener Verl.

Nõmmik, Urmas. 1993. ‘Die Gerechtigkeitsbearbeitungen in Den Psalmen: Eine Hypothese von Christoph Levin Formgeschichtlich Und Kolometrisch Überprüft’. Tartu Ülikool.

Oorschot, Jürgen Van. 1998. ‘Der Gerechte Und Die Frevler Im Buch Der Sprüche: Ein Beitrag Zu Theologie Und Religionsgeschichte Des Frühen Judentums’. Biblische Zeitschrift, no. 2.

Ross, Kristiina, trans. 1996. Uni Jeruusalemmas: Valik Heebrea Luulet. Tallinn: AVIV.

Schürer, Emil. 1973. The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135). Vol. 1. Edinburgh: T. and T. Clark.

Seybold, Klaus. 1996. Die Psalmen. Handbuch Zum Alten Testament, I/15. Tübingen: Mohr.

Tate, Marvin E. 1990. Psalms 51-100. Word Biblical Commentary 20. Waco, Texas: Word Books Publisher.

Wellhausen, Julius. 1901. Israelitische Und Jüdische Geschichte. Berlin: Reimer.

Zenger, E. 1998. ‘The Composition and Theology of the Fifth Book of Psalms, Psalms 107-145’. Journal for the Study of the Old Testament, no. 80: 77–102.

Zenger, Erich. 1998. ‘Der Psalter Als Buch. Beobachtungen Zu Seiner Entstehung, Komposition Und Funktion’. In Der Psalter in Judentum Und Christentum, 1–57. Herders Biblische Studien 18. Freiburg, Basel, Wien, Barcelona, Rom, New York: Herder.

##submission.downloads##

Avaldatud

2001-01-01

Väljaanne

Rubriik

Artiklid / Articles